Willkommen im klassischen Lateinamerika.
Das Hauptaugenmerk liegt auf der Philatelie in Mittel- und Südamerika vor 1940, obwohl Briefmarkensammler der meisten Überlegungen Artikel von Interesse finden werden.
Neben den einzelnen Briefmarken schaue ich mir an, was um sie herum vorgeht. Veranstaltungen, Auktionen, Nachrichten, Analysen und Kommentare zum globalen Briefmarkenmarkt im Allgemeinen, unabhängig von der geografischen Lage.
Also selbst wenn Lateinamerika nicht Ihr Boot schwimmen, können Sie immer noch finden es sinnvoll, von Zeit zu Zeit zu stoppen durch.
Warum sowieso Lateinamerika ‚Classic‘?
Warum also ‚Classic‘ Lateinamerika?
Und warum bei 1940 abgeschnitten?
Es gibt verschiedene philatelistische Definitionen des Wortes ‚klassischen‘. Für manche ist es bezieht sich lediglich auf die ersten (oft) imperforate Briefmarken. Um die andere hält sie am Ende des neunzehnten Jahrhunderts.
Die Kataloge von Michel Klassic haben 1914 als Stichtag gewählt, während die Klassiker von Scott Classic Specialized und Yverts Classiques du Monde für das Jahr 1940 pralle.
Ich bin bei Yvert und Scott und habe den Schnitt bei 1940, 100 Jahre nach der ersten Briefmarke, markiert. Nach 1940 werden die Designs weniger interessant, die Sorten weniger und die Druckmengen nehmen dramatisch zu.
Ich weiß, ich bin voreingenommen.
Und um mir zu widersprechen, bin ich mir sicher, dass ich ab und zu ein paar Sachen nach 1940 reinschieben werde.